Page 64 - Rudolf Giesselmann - Stückgut - 21 Hafenarbeiter im Portrait
P. 64

Ralf Raulin


             22 Jahre mit einer Unterbrechung von   Coils in Container verladen. Die haben
             sechs Jahren bei SWT als Lascher und   mich dazu geholt, um ihnen zu zeigen,
             Laschvormann. In den dazwischen lie-  wie man das richtig macht.
             genden sechs Jahren: Laschvormann,     Lascher werden oft unterschätzt
             Pizzaservice, Arbeit bei der Post. Vorher   im Hafen. Die sind am dreckigsten,
             vier Jahre Isolierklempner.    die müssen in jede Ecke kriechen. Ein
             Hintergrund: 40‘ Hacklin-Container mit   Lascher befestigt die Ladung mit Seilen.
             Titanbarren aus Finnland.      Er muss sich jeden Tag etwas Neues
                                            einfallen lassen. Lascher haben den Ruf
             „Zu Beginn habe ich Coils nach China   doof zu sein, weil sie die schwere Arbeit
             verladen. Das habe ich zuerst nur ge-  machen. Das ist oft noch schlimmer als
             macht. Die Stahl-Coils wogen 20 Ton-  Sackgut. Aber selbst Sackgutschmei-
             nen und wurden in China veredelt und   ßen wird unterschätzt. Wenn du die
             kamen als Edelstahl-Coils hier wieder   Säcke falsch anfasst, bist du nach einer
             an. Das habe ich sechs Jahre lang als   halben Schicht kaputt. Man muss z.B.
             Laschvormann gemacht bis das Ge-  darauf achten, mit einer gleich großen
             schäft eingegangen ist. Einmal bin ich   Schwester zusammen zu arbeiten. La-
             dafür nach China eingeladen worden,   scher verdienen schon ganz gut, daran
             nach Shanghai. Da war ich eine Woche   liegt es nicht. Aber jeder Staplerfahrer
             in einem ziemlich edlen Hotel. Da habe   ist besser angesehen.“
             ich den Chinesen beigebracht, wie wir



      64
   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69