Page 107 - Rudolf Giesselmann - Landerziehungsheim Walkemühle
P. 107

Fußnoten        und    Quellen                      16. Brief Wunders an Jutta Lietz vom 4. Mai 1922,
                                                                Privatarchiv Jutta Lietz, zit. nach: Ziechmann,
            A   Gespräche                                       a.a.O.,  S. 104
                                                                17. Melderegister der Gemeinde Adelshausen
            Die Personen, mit denen ich über die Walke-         bei Melsungen, aus dem Archiv der Philoso-
            mühle gesprochen habe, sind im Text jeweils         phisch-Politischen Akademie Kassel (im fol-
            am Ende der einzelnen Gesprächsausschnitte          genden abgekürzt: Archiv d. Phil.-Pol. Aka-
            namentlich angeführt.                               demie)
                                                                18. Brief Wunders an Jutta Lietz vom 4. Mai 1922,
            B   Anmerkungen                                     Privatarchiv Jutta Lietz, zit. nach: Ziechmann,
                                                                a.a.O., S. 105
                                                                19. Sonderakten
            1. Lotte Noam: Die Walkemühle. Ein
            pädagogischer Versuch Leonard Nelsons.              20. a.a.O.
            Wissenschaftliche Hausarbeit für die erste          21. a.a.O.
            Staatsprüfung. Hochschule für Erziehung,            22. a.a.O.
            Frankfurt a.M., 9.8.1963                            23. a.a.O.
            2. Adelshausen 1209 - 1959, Heimatgeschichte        24. a.a.O.
            eines niederhessischen Dorfes, Herausgegeben        25. a.a.O.
            von der Gemeindeverwaltung 1959, S. 110             26. Leonard Nelson, 2. Kriegsrundschreiben
            3. Ludwig Wunder: Physik, Der naturwissen-          vom 21. Juli 1917, zit. nach: Willi Eichler, Martin
            schaftliche Unterricht auf der Grundlage des        Hart: Leonard Nelson, ein Bild seines Lebens
            Arbeitsschulgedankens, herausgegeben von            und Wirkens, Paris 1938,  S. 232
            Prof. Dr. A. Probst, August Lar Verlagshandlung,    27. Das Weimar der arbeitenden Jugend.
            Hildesheim und Leipzig 1914                         Niederschriften und Bilder vom ersten Reichs-
            4. Jürgen Ziechmann: Theorie und Praxis bei         jugendtag der SAJ vom 28. - 30. August 1920 in
            Leonard Nelson und seinem Bund, Bad                 Weimar, hg. vom Hauptvorstand des Ver-
            Heilbrunn 1970                                      bandes der Arbeiterjugendvereine Deutsch-
            5. a.a.O.                                           lands, bearbeitet von E. R. Müller, Berlin o.J.
            6. Jacob H. Schmidt: Freiheitspädagogik,            (1920) S. 22, zit. nach: Link a.a.O., S.80
            Schulreform und Schulrevolution in Deutsch-         28. Leonard Nelson, Brief vom Juni 1916, in:
            land 1919 - 1933, Reinbek bei Hamburg 1973, S.      Reformation der Gesinnung durch Erziehung
            82                                                  und Selbstvertrauen, Leipzig 1917, 2. erw. Aufl.
            7. Ziechmann a.a.O. S.104, zit. aus: Otto Kar-      1922, zit. nach: Link a.a.O. S. 48
            städt: Versuchsschule und Schulversuche, in:        29. Leonard Nelson, Ethik und Pädagogik,
            Handbuch der Pädagogik, Band IV, S. 340             Gesammelte Schriften, Band V, Hamburg 1970,
            8. Sonderakten des Regierungspräsidenten zu         1. Aufl. 1932, S. 169 ff.
            Kassel betr. das Erziehungsheim Walkemühle,         30. a.a.O.
            Kreis Melsungen, Band I (1924 - 1934) im            31. Ein Mahnruf des sozialdemokratischen
            Staatsarchiv Marburg, Bestand 166/6437              Ortsvereins Göttingen, in: Der Freidenker, 1. JG.
            9. Erna Blencke: Leonard Nelsons Leben und          (1925) S. 2, zit. nach: Link, a.a.O., S. 77
            Wirken im Spiegel der Briefe an seine Eltern, in:   32. Archiv d. Phil.-Pol. Akademie, Junge Men-
            Erziehung und Politik, Frankfurt a.M. 1960, S.      schen, Monatshefte für Kunst, Literatur und
            27/28                                               Leben aus dem Geiste der jungen Generation,
            10. Leonard Nelson: Sittlichkeit und Bildung,       herausgegeben von Walter Hammer, 7. Jg.
            Gesammelte Schriften Band VIII, Hamburg 1971,       (1926), Heft 2, S. 34
            S. 356                                              33. Siehe: Link, a.a.O., S. 76 - 103
            11. a.a.O., S. 577                                  34. Archiv d. Phil.-Pol. Akademie, Gustav
            12. Siehe auch: Werner Link: Die Geschichte des     Heckmann, Der Erzieher Minna Specht, Allge-
            Internationalen Jugendbuches (IJB) und des          meine deutsche Lehrerziehung, Sonderdruck,
            Internationalen Sozialistischen Kampfbuches         Nr. 8 vom 15.4.1961
            (ISK), Meisenheim am Glan 1964, S. 39 ff.           35. Archiv d. Phil.-Pol. Akademie, Sozialist
            13. Siehe: Leonard Nelson, System der philo-        Commentary, Heft 12, 1973, Allan Flanders,
            sophischen Rechtslehre und Politik, Gesam-          außergewöhnlicher Sozialist, (übersetzt)
            melte Werke, Band VI, Hamburg 1971                  36. René Bertholet: Die Probleme schrecken uns
            14. a.a.O., Aktennotiz der Gewerbestelle Berlin     nicht mehr. In: Erziehung und Politik, a.a.O., S.
            15. Sonderakten, a.a.O., Satzung der GFA            323 f.


                                                           107
   102   103   104   105   106   107   108   109