Page 83 - Rudolf Giesselmann - Landerziehungsheim Walkemühle
P. 83

nach Kräften beteiligt waren. Und es gelang andererseits
            dadurch, daß die Bedeutung dieses Tierfestes in ein-
            zelnen Augenblicken kraftvoll und rein in Erscheinung
            trat und dadurch alle immer wieder durch ein starkes Band
            einte. Die Tierdemonstration erweckte in ihnen noch ein
            anderes Gefühl als nur das des Vergnügens, an all den
            bunt gemalten kleinen Holzfiguren, die in Reih und Glied
            mit roten Fahnen hinter einander herzogen; sie saßen still
            und glücklich • vor den Lichtbildern, auf denen die ganze
            Schönheit der Tiere in Erscheinung trat. Und die Älteren
            unter ihnen lauschten aufmerksam, als ein Genosse am
            Feuer dieses Fest ein Fest der  Freundschaft mit den
            Unterdrückten nannte und damit die Verbindung zeigte
            zu den Aufgaben, die sie als Kinder sozialistischer Eltern
            bereits verstehen, und für deren Erfüllung sie selber stark
            werden wollen.
            Die Lust am Nehmen und Geben, die Freude an der
            Selbsttätigkeit und das Aufgeschlossensein für höhere
            Aufgaben, dieser Dreiklang hat dies Fest zu einem hellen
            Erlebnis für uns alle gemacht.
            Wir haben in diesen Tagen nicht die Roheit und die Not
            vergessen, die heute herrschen, und die vor allem die Ar-
            beiter, deren Kinder und die Tiere bedrücken. Das Leben
            der Tiere stand dieses Mal im Vordergrund, im nächsten
            Jahr wollen sie das Fest der schwarzen Genossen feiern -
            alles selbstverständlich, wie es durch die Umstände be-
            dingt war, innerhalb der Grenzen eines kindlichen Festes.
            Aber dieses einfache und heitere Treiben war doch kein
            bloßes Spiel, kein bloßes Produkt freundlicher Einfälle -
            hinter ihm stand eine Wahrheit Achtung und Liebe zu
            denen, die sonst mißachtet werden.
            Das machte diese Tage zu einen guten und verhei-
            ßungsvollen Anfang; sie zeigten, wie auf dem Terrain der
            sozialistischen Weltanschauung eigene Kraft und ei-
            genes Leben sich entfalten können.






































                                                            83
   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88