Page 16 - Rudolf Giesselmann - Landerziehungsheim Walkemühle
P. 16

terium für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung, das
            Ich erlaube mir, die Summe meiner Gründe dahin zu-  uns durch die Genehmigung der Roos'schen Schenkung
            sammenzufassen, dass es sich hier um ein noch niemals   bereits eine so wertvolle Hilfe geleistet hat, nun durch die
            versuchtes Experiment handelt, an dem sowohl die the-  Genehmigung unserer Erziehungsschule im Jubiläums-
            oretische als auch die praktische Pädagogik das größte   jahr Kants auch die eigentliche Bestimmung der Roos -
            Interesse haben muss, nämlich um den durch das Zu-  schen Schenkung erfüllbar machen würde. Ich gestatte
            sammentreffen besonderer Umstände möglich gewor-    mir daher auf Grund der vorstehenden Darlegungen die
            denen Versuch, die von unseren größten Philosophen   ergebenste Bitte, es möchte uns die dauernde Erlaubnis
            erarbeiteten Grundsätze der Vernunft auf die Erziehung   zur Führung unserer Schule einschließlich der Erlaubnis
            anzuwenden, ohne Kompromisse mit unvernünftigen     zum Unterricht der grundschulpflichtigen Kinder bal-
            Beweggründen schließen zu müssen. Da die philoso-   digst erteilt werden.”
            phische Grundlage unserer Arbeit in allen wesentlichen
            Punkten die Philosophie Kants ist und zwar in so hohem
            Grade,  dass  man die Schule geradezu als Kantschule
            bezeichnen könnte, so würden wir es als ein glückliches
            Vorzeichen unserer Arbeit betrachten, wenn das Minis-



































































                                                            16
   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21