Page 44 - Rudolf Giesselmann - Landerziehungsheim Walkemühle
P. 44

ein besonders starker Eindruck in dieser Arbeit,    Kapelle
            dass  Nelson, dieser kühle, scharfe Denker, uns
            den Wert eines lebendigen, unbeirrbaren Ge-         Die Abende in der Kapelle sollten ein Kontrast
            fühls für die menschliche Persönlichkeit vor        sein zum übrigen Tagesablauf, wo man mit
            unserem Bewusstsein erstehen ließ.                  Aufgaben eingedeckt war, ein Kontrast zum
                                                                rationalen Unterricht und zur Strenge der auf-
            Damit berühre ich einen Zug der Persönlichkeit      erlegten Pflichten: Kunstgenus - Feier  -  Samm-
            Nelsons, der sich nicht ohne weiteres zeigte,       lung.
            sondern erst nach längeren Umgang entdeckt
            werden konnte: sein starkes Gefühl für das          Die Teilnahme an diesen Abenden war aber
            Schöne.   Er liebte die Kunst ... übte sie selber   wiederum Pflicht für alle Erwachsenen. Unge-
            aus, (und) ... war ein besonders begabter           achtet dessen besaßen diese Abende eine so
            Zeichner.” (48)                                     große Bedeutung für die meisten, dass viele mir
                                                                gegenüber sehr schnell darauf zu sprechen
                                                                kamen.


            Heinrich       Nelson                               Eine Schülerin:

            Wie wichtig die Walkemühle für Leonard Nel-         “An jedem Mittwoch und jedem Sonnabend
            son gewesen ist, wird zum letzten Mal dadurch       oder Sonntag hatten wir Kapellenabende in
            deutlich,  dass  er nach seinem Tode 1927 auf       dem Häuschen von Heinrich Nelson. Dort gab
            eigenen Wunsch auch dort begraben wird.             es einen schönen großen Raum mit Blick auf
                                                                die Berge. Im Raum gab es nur einen Perser-
            Er war erst 45 Jahre alt, als er starb, “gesund-    teppich, einige gute Bilder an  den Wänden,
            heitlich vollkommen erledigt” (Willi Schaper).      eine große holzgeschnitzte Truhe, Stühle für uns
            Seit seiner Kindheit hatte er an chronischer        und Heinrich Nelsons schwarzen Flügel.
            Schlaflosigkeit gelitten und “er kannte doch
            alle Schlafmittel der Welt” (Gustav Heckmann).      Wir haben immer Feldsträuße für diese Kapel-
            Zwei Jahre später starb dann auch sein Vater,       lenabende gesucht. Raus in die Natur! Und der
            Heinrich Nelson, Justizrat, Dichter und Verehrer    alte Vater Nelson hatte zwei große griechische
            Beethovens aus Berlin. Die letzten Jahre seines     Vasen,   da  konnte   man diese herrlichen
            Lebens hatte er auf der Walkemühle verbracht        Je-länger-je-lieber hineinstellen, so hießen die
            und wurde jetzt auf dem kleinen, durch drei         Blumensträuße damals.
            Trauerweiden geschmückten Friedhof ober-
            halb der Schule begraben, neben seinem Sohn.        Und Heckmann, der Mathematiklehrer in der
                                                                Walkemühle las dann zum Beispiel an solchen
            Heinrich Nelson war Mitglied der Gesellschaft       Kapellenabenden aus dem Roman von Dos-
            der   Freunde   der  philosophisch-politischen      tojewski ,Schuld und Sühne’ die Unterhaltung
            Akademie gewesen, manchmal auch ihr Vor-            zwischen dem Mörder und der Hure über Gott.
            sitzender und hatte so die Arbeit seines Sohnes     Diese Abende werde ich nicht vergessen, auf
            unterstützt, wo er nur konnte.                      diese Art und Weise bin ich überhaupt erst zu
                                                                Dostojewski gekommen. Der Heckmann hatte
            Unterrichtet hat Heinrich Nelson auf der Wal-       sich zu der Zeit so in Dostojewski hineingelegt,
            kemühle jedoch nie, er war vielmehr “der            wenn er durch die Küche ging, zitierte er immer
            Großvater für die Kinder” (49)  und jemand, der     aus Schuld und Sühne und vergaß alles um sich
            sich um alles noch ein bisschen mit kümmerte,       her.
            z.B. um die Einrichtung der großen Bibliothek im
            Akademiegebäude.      Die   Bibliothek  wurde       Eines Tages war ein herrlicher Herbsttag. Minna
            nach dem Tode Leonard Nelsons hauptsäch-            sagte: “Alles raus!  Kind und Kegel, bei diesem
            lich aus seinen Büchern aufgebaut, “z.T. ganz       Wetter wird nicht gelernt!” Klarer blauer Him-
            alte Bände, mit Lederrücken und vorne schon         mel.  Wir waren jung, und alles war froh,  dass
            ganz schäbig.”(Hedwig Urbann)           Dann        es raus konnte; und wir liefen, tippelten drei
            kümmerte sich “der alte Vater Nelson” aber          Stunden bis rüber über den Berg der Fulda. Und
            noch besonders um die Kapellenabende auf            da wurde erst einmal geschwommen!
            der Walkemühle.


                                                            44
   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49