Page 57 - Rudolf Giesselmann - Landerziehungsheim Walkemühle
P. 57

Was     sonst    noch      auf   der                gemeinsam zu lösen suchten und Freunde wurden. Op-
                                                 .
            Walkemühle            geschah                       penheimer und Nels on blieben beide nicht bei der The-
                                                                orie stehen. Der Nationalökonom gründete Siedlungen,
                                                                der Philosoph schuf Einrichtungen zur Erziehung poli-
            “Gelddinge”                                         tischer Führer, unter anderem das Landerziehungsheim
                                                                Walkemühle.
            1929 erschien in der Zeitschrift “Volkslehrer”,
            Heft 18, ein Artikel über die Tagung der Ge-        Der Gesellschaftsbericht der Gesellschaft, den Dr. Helmut
            sellschaft   der    Freunde    der    Philoso-      Rauschenplat gab, zeigte einen starken Anstieg der
            phisch-Politischen  Akademie   (GFA)  in  der       Mitgliederzahl. Auch die durch die Gesellschaft finan-
            Walkemühle. Die GFA organisierte, wie oben          zierten Unternehmen haben erfreuliche Fortschritte ge-
            erwähnt, die Finanzierung des Schulversuchs         macht. Das Landerziehungsheim Walkemühle hat sich -
            dort. Die Beobachtung der Walkemühle durch          seiner Aufgabe entsprechend - zu einer internationalen
            die Schulaufsichtbehörden ließ den Artikel in       Schule entwickelt. Schüler und Helfer gehören ver-
            die Akten der Kasseler Regierung kommen.            schiedenen Ländern an: Deutschland, England, der
            Was der Behörde am wichtigsten war, hob sie         Schweiz und der Tschechoslowakei. Die jungen Proleta-
            durch Unterstreichungen hervor:                     rier, die vom dritten Jahre an aufgenommen werden
                                                                können und von denen ein großer Teil erst mit fünfzehn
                                                                Jahren hinkommt,  leben in einer engen Gemeinschaft mit
                                                                Lehrern und Helfern. Die Verschiedenheit der Sprache
            Eine Tagung für Politik und Erziehung               und den nationalen Sitten erschwert anfangs die Arbeit.
                                                                Aber wenn diese rein äußeren Schwierigkeiten einmal
            “Am Sonntag, den 4. August, tagte im Landerzie-     überwunden sind, ist ein gutes Stück Erziehung im in-
            hungsheim Walkemühle bei Melsungen die von Leonard   ternationalen Geist geleistet, von dem heute selbst in der
            Nelson im Dezember 1918 gegründete ,Gesellschaft der   klassenbewussten Arbeiterschaft so wenig zu finden ist.
            Freunde der Philosophisch-Politischen Akademie e.V.’.   Durch den Ausbau der Gebäude im vergangenen Jahr ist
            Die Tagung wurde durch zwei bedeutungsvolle Reden   eine Gelegenheit geschaffen worden, ehemalige Schüler
            eingeleitet.                                        der Walkemühle und andere im politischen Kampf ste-
                                                                hende Menschen in Kursen zu gemeinsamer Arbeit zu-
            Dr. Grete Hermann (Göttingen) stellte in ihrer Rede das   sammenzuführen  zu dem Zweck, das Verständnis der
            Kapitel ,Erziehung und Unterricht’ aus dem zur Druck-  philosophischen und politischen Grundsätze zu vertiefen
            legung  kommenden    zweiten  Band  von   Nel-      und die Methoden ihrer Anwendung auf das öffentliche
            sons ,Vorlesungen über die Grundlagen der Ethik’ in  Leben zu verbessern.
            kurzen Umrissen dar. Die Ethik fordert, dass die jungen   Der Verlag “Öffentliches Leben”, ein anderes Arbeits-
            Menschen zur Erfüllung ihrer Pflicht tauglich gemacht  gebiet der GFA, hat neben der Veröffentlichung von
            werden. Darüber hinaus sollen sie fähig sein, den Idealen   politischen und pädagogischen Schriften in deutscher,
            der Wahrheit und Schönheit nachzustreben, deren Ve r-  englischer, französischer, bulgarischer, italienischer und
            wirklichung dem Leben erst einen Wert gibt. Dabei lässt   chinesischer  Sprache  jetzt  damit  begonnen,
            Nelson nicht außer acht, dass jeder Gesellschaftszustand   die ,Abhandlungen der Fries’schen Schule’ fortlaufend
            zu verwerfen ist, der nicht die Anforderungen der Ge-  herauszugeben. Seine nächste größere Aufgabe wird
            rechtigkeit erfüllt, und dass jede Erziehung ein Verbre-  sein, den Nachlass Leonhard Nelsons, des ersten   Leiters
            chen ist, die nicht ihre erste Aufgabe darin sieht, das  der  Philosophisch -  Politischen Akademie, zu veröf-
            Rechtsbewusstsein im Kind zu entwickeln.            fentlichen, zunächst den im System der ,Ethik’ noch
                                                                fehlenden zweiten ,Ethik und Pädagogik’. “  (63)
            Professor Dr. Franz Oppenheimer sprach über das
            Thema ,Aufgaben und Methoden der Siedlung.’ Die
            herrschende Klasse verhindert durch die von ihr aus-  Ein Helfer erinnert sich noch an diese Tagung:
            gehende Ausbeutung, dass die Menschen vernünftig
            erzogen werden. Hier setzt die Aufgabe der National-  “Dort lernten wir dann einige der Menschen
            ökonomen ein: die Wege zur Lösung der sozialen Frage   kennen, welche die Walkemühle finanziell
            aufzuweisen und dadurch  mitzuhelfen, die Menschen
            von dem auf ihnen lastenden Druck zu befreien. Die  unterstützten; so sprach auch Max Wolf dort,
            Beseitigung der sozialen Not, die durch gewaltsame  der  Inhaber  der   Drei-Turm-Seifenfabrik bei
            Aneignung von Grund und Boden entstanden ist, ist   Schlüchtern. Die Nazis sagten zu dem im-
            letzten Endes eine ethische Aufgabe. Ethik und Volks-  mer: ,Der Seifenjude Wolf’.
            wirtschaft greifen hier ineinander wie zwei Räder einer  Max Wolf sprach dann dort: Er fühle sich ver-
            Maschine. Es ist daher kein Zufall, dass der Philosoph   pflichtet, genauso, wie er jeden Monat seine
            Nelson mit dem Ökonomen Oppenheimer zusammentraf,   Steuern zahle, einen Teil seines Einkommens an
            obgleich sie von ganz verschiedenen Punkten ausge-  die GFA zu zahlen. Neben Wolf tat noch der
            gangen waren, dass sie die Probleme der Sozialpolitik  Schweizer Textilienhändler Roos ziemlich viel für


                                                            57
   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62