Page 60 - Rudolf Giesselmann - Landerziehungsheim Walkemühle
P. 60
keiten zu bereiten, namentlich auch hinsicht- halten und den Schülersatz auf der gegen-
lich von Kindern im schulpflichtigen Alter, de- wärtigen Höhe zu halten.
ren Aufnahme von der Anstalt offenbar be-
sonders angestrebt wird, um die Zöglinge Auch die Frage, ob sich die verfolgten hohen
möglichst frühzeitig u. möglichst lange dem und zum Teil doch immerhin vielleicht etwas
Einfluss ihrer Erziehungsmethode zu unterstel- utopischen Ziele in Wirklichkeit und überhaupt
len. und auf dem beschrittenen Rahmen in dem
Umfang erreichen lassen, wie dies von den
Die zur Zeit im Erziehungsheim vereinigten Lehrenden und Lernenden erhofft wird, lässt
Zöglinge haben sämtlich auf Grund von per- sich vorläufig nicht entscheiden. Es wird dies
sönlichen Beziehungen Aufnahme gefunden erst möglich, wenn sich übersehen lässt, wie
und sind augenscheinlich sehr sorgfältig aus- sich die durch die Anstalt gegangenen Zög-
gewählt, wie ihre Haltung, Begabung und linge dem praktischen Leben gegenüber be-
Arbeitsfreudigkeit erkennen lässt. währen und behaupten. Eine offene Frage
bleibt ferner, ob und inwieweit sich die Unter-
Die den Zöglingen gestellte Frage, wie sie sich richts- und Erziehungsmethoden bei schul-
ihre weitere Zukunft nach ihrem Wiederaus- pflichtigen, insbesondere grundschulpflichti-
scheiden aus der Anstalt dächten, wurde da- gen Kindern bewähren werden, solange noch
hingehend beantwortet, dass sie durchweg in dieser Richtung keinerlei Erfahrungen vor-
und grundsätzlich beabsichtigen u. wünschen, liegen.
demnächst zu ihrem ursprünglichen Beruf zu-
rückzukehren. Für die Einbuße, die sie durch Schließlich wird die weitere Entwicklung der
eine mehrjährige Unterbrechung ihrer Berufstä- Anstalt auch wesentlich davon abhängig sein,
tigkeit in ihrem Vorwärtskommen und in pe- ob die Möglichkeit gegeben ist, sich auf die
kuniärer Beziehung erlitten, glauben sie sich Dauer wirtschaftlich zu erhalten, wie dies nach
entschädigt durch die geistige Durchbildung den Anlagen offenbar ins Auge gefasst war,
und durch den persönlichen inneren Gewinn, sich durch Aufnahme einer größeren Zahl von
den sie aus dem Aufenthalt in der Anstalt zu Zöglingen auf breiterer Grundlage zu entfalten.
ziehen hoffen. Letzteres muss auf der derzeitigen schmalen
finanziellen Basis vorläufig zweifelhaft er-
Ferner konnte festgestellt werden, dass durch scheinen.
den Eintritt in das Erziehungsheim der Zusam-
menhang mit dem Elternhaus und der Familie Diese ist zur Zeit nur in dem durch das in der
keineswegs grundsätzlich gelöst oder unter- Inflationszeit erworbene Mühlengrundstück,
brochen werden soll, sondern tatsächlich das 16 Morgen Land umfasst, gegeben und
durch Briefwechsel und durch gelegentliche durch zwei in jener Zeit ausgebaute ältere
wechselseitige Besuche mehr oder minder Wohngebäude und den dazu gehörenden
gewahrt bleibt. ländlichen Nebengebäuden und zwei gleich-
zeitig errichtete Gebäude und in einem Stif-
Alles in allem war der aus der kurzen Besichti- tungskapital, dessen Zinsertrag auf 9600 M be-
gung gewonnene Eindruck ein durchaus ziffert wird. Dazu treten der Ertrag aus dem
günstiger, Lehrende und Lernende erschienen selbstbewirtschafteten Garten und aus dem
gleichermaßen von hohem idealen Streben u. teilweise verpachteten Land, ferner die oben
bestem Willen erfüllt und bieten in ihrer derzei- erwähnten nicht nennenswerten Beträge, die
tigen Zusammensetzung das Bild einer vorbild- von nicht ganz mittellosen Zöglingen zu ihrem
lichen Arbeitsgemeinschaft und einer harmo- Lebensunterhalt beigesteuert werden, gele-
nisch verbundenen und sich selbstlos in ge- gentliche kleine Zuwendungen von befreun-
genseitiger Unterstützung und Förderung aus- deter Seite, namentlich in Gestalt von Natura-
wirkenden engen Lebensgemeinschaft. Ob lien. Diesen Einnahmen stehen die Kosten für
dieser Zustand von Dauer sein und sich unter den Lebensunterhalt von mindestens zwanzig
allen Umständen auch etwaigen nahelie- Personen und recht erhebliche Ausgaben für
genden Gefährdungen gegenüber behaupten die Unterhaltung der Gebäude und des gan-
wird, bleibt freilich in erster Linie von der je- zen Anwesens und seiner Einrichtungen ge-
weiligen Leitung der Anstalt sowie davon genüber. Unter diesen Umständen bedeutet
abhängig, ob es immer gelingen wird, ent- ein Betrag von rund 300 Mark Grund- und
sprechende Lehrkräfte zu gewinnen und zu Grundzinssteuer, der annähernd den Jahres-
verpflegungskosten für zwei Zöglinge ent-
60