Page 55 - Rudolf Giesselmann - Landerziehungsheim Walkemühle
P. 55

Problem wurde aufgeworfen und unter An-             Dr. v. Rauschenplat leitet eine A.G., die die
            strengung aller Kräfte, sowohl des Geistes als      Frage der Zweckmäßigkeit größerer und klei-
            auch Gemütes, arbeiteten die Schüler, nur           nerer Betriebe in der Landwirtschaft erörterte.
            ganz leise, fast unmerklich geleitet von den        Hier konnte immerhin eine gewisse Zielstre-
            Lehrenden; ein Baustein nach dem anderen            bigkeit der Verhandlung und die Erreichung
            auf dem Wege zu dem Gedankengebäude                 einiger, wenn auch kleiner Fortschritte bemerkt
            wurde herbeigetragen, ein Hemmnis nach              werden.
            dem    anderen   wurde   erkannt,  eigentätig
            wurden die Ursachen erforscht und  die Mittel       Der A.G. des Gustav Heckmann, die die Un-
            aufgefunden zur Beseitigung     desselben, so       tersuchung der Abhängigkeit der Stromstärke
            dass zuletzt, befreit von allem Unwesentlichen,     als Unterrichtsstoff hatte, fehlten diese Eigen-
            Zufälligen, die Klarheit Verhüllenden der ge-       schaften gänzlich. Jeder Schüler ging an-
            suchte Allgemeingedanke - das  Problem - licht      scheinend   einen  anderen   Gedankengang
            und hell in Erscheinung  trat und nach Bewäl-       nach, das Ergebnis der Stunde war gleich Null.
            tigung der Schwierigkeiten bei allen - auch den     Außerordentlich erschwert wurde die Arbeit
            Zuhörern  -  ein starkes intellektuelles Gefühl     allerdings dadurch, dass zwei von vier Schülern
            ausgelöst wurde.                                    Ausländer (ein Engländer, ein Franzose) waren,
                                                                die das Deutsche weder sinngemäß sprachen,
            Da waren alle die Wesensmerkmale der neu-           noch verstanden.
            zeitlichen Arbeitsschule beisammen: das Er-
            kennen eines Problems, das selbsttätige We-         gez. Dr. Kuchen.” (61)
            gesuchen zu seiner Lösung, das Erkennen der
            Mittel, das stufenmäßige Durchlaufen des Ar-
            beitsganges.                                        Ein Schüler:

            Für eine bestimmte Lebensstellung bzw. für          “Für die waren wir ja doch Dreck!” (Willi
            einen bestimmten Beruf wird angeblich nicht         Schaper)
            vorbereitet. Die Schüler, die fast alle nur
            Volksschulen besucht, dann eine zeitlang im
            werktätigen  Leben gestanden haben, -    eine       Im Herbst 1931 wurde die Erwachsenenabtei-
            Schülerin ist Stenotypistin, ein Schüler Schlosser   lung auf der Walkemühle geschlossen, nur die
            gewesen  -  gaben auf die Fragen, was sie           Kinder mit einigen Lehrern und Helfern blieben.
            werden wollten, die Antwort: “Menschen!”
                                                                Der erste durchschlagende Wahlerfolg der
            Besonderes Gewicht wird im Unterricht auf           Nazis in Hessen  veranlasste  den ISK dazu, alle
            Erkenntnis wirtschaftlicher, staatsbürgerlicher,    Kräfte auf den Kampf gegen den drohenden
            geschichtlicher und naturkundlicher Art gelegt.     Faschismus zu konzentrieren.
            Die Bücherei, die die Schüler in ihren Arbeits-
            stunden benutzten und die ich durchsah, wies        Dazu wurde eine eigene Zeitung gegründet,
            für Geschichte Werke von der äußersten linken       “Der Funke, Tageszeitung für Recht, Freiheit und
            bis zur äußersten rechten Richtung auf. Es          Kultur”, und ein Wahlbündnis von Sozialde-
            fehlten weder Marx und Engels noch auch             mokraten und Kommunisten propagiert, um
            H.v.Treitschke und Dietrich Schäfer.                die Nationalsozialisten zu stoppen.

            Dass  auch hier auf Körperpflege großer Wert        Und es war für den ISK selbst erstaunlich,  dass
            gelegt wird, ebenso auf die Ausbildung der          eine so kleine Gruppe von Menschen vierzehn
            Hand im Werkunterricht, sei nur angedeutet.         Monate lang bis zum Verbot durch die Nazis in
                                                                der Lage war, eine Tageszeitung herauszuge-
            gez. Schmidt.” (60)                                 ben und zu vertreiben.

                                                                Ab Herbst 1931 gab es also keine Schule der
            Der   Regierungsdirektor:  “Die  nicht  mehr        Erwachsenen mehr in der Walkemühle, dafür
            schulpflichtigen Insassen der Anstalt arbeiten      fanden jetzt öfter Kurse von nur kurzer Dauer
            im Arbeitsgemeinschaften, deren Hauptziel  es       statt, die es vorher meist nur ein- oder zweimal
            sein soll, die Schüler jeglichem Dogmatismus        im Jahr gegeben hatte. (Gustav Heckmann)
            frei zu machen.


                                                            55
   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60