Page 24 - Rudolf Giesselmann - Landerziehungsheim Walkemühle
P. 24

Hinzufügung                                         offensichtlich der Eindrucksvollste im Bereich
                                                                der Philosophie zu meiner Zeit. Da er neben
            Über die Situation zu Beginn der Schulungsar-       seiner philosophischen Lehrtätigkeit -  und als
            beit in der Walkemühle:                             Konsequenz seiner ethischen Lehre  -  eine poli-
                                                                tische Aufgabe sah, war er und waren seine
            Nach dem Weggang Wunders hatte Nelson               engeren Mitarbeiter natürlich immer auf der
            zusammen mit der neuen Leiterin der Walke-          Ausschau nach Menschen, die für so etwas in
            mühle, Minna Specht, sein Erziehungsexperi-         Frage kamen. Und da ich mich in einem Fall,
            ment ganz nach seinen Vorstellungen ein-            der innerhalb der Universität und nicht nur dort
            richten können und hatte keine Rücksicht mehr       passiert war, politisch engagiert hatte, kam ich
            auf andere Konzeptionen nehmen müssen. Die          in den Kreis des IJB.
            Walkemühle wurde geplant für die Erziehung
            von Kleinkindern bis zu Erwachsenen; jedoch         Es gab damals den Skandal um den Privat-
            konnte zuerst nur die Erziehungsarbeit mit Ju-      dozenten für Theologie, Otto Piper. Der war
            gendlichen und jungen Erwachsenen begon-            radikaler Pazifist und hatte in seiner Wohnung
            nen werden, da man so an die bestehende             zwei französische Studenten beherbergt, die
            Arbeit des IJB anknüpfen konnte.                    auf der Durchreise waren von Frankreich nach
                                                                Kopenhagen zu einer Tagung des internatio-
            Man begann im Frühjahr 1924 mit vier Schülern       nalen Versöhnungsbundes. Piper gehörte dem
            in der Erwachsenenabteilung; diese vergrö-          Versöhnungsbund an. Nun, es war 1923, das
            ßerte sich in den darauffolgenden Jahren            war die Zeit der Ruhrbesetzung durch die
            schnell auf etwa fünfzehn Schüler, mehr als         Franzosen, alles war aufgeregt nationalistisch,
            dreißig sind es jedoch auch bei Schließung der      und als es sich in Göttingen herumsprach,
            Erwachsenenabteilung im Jahre 1931 nie ge-          zogen nationalistische Studenten in großen
            wesen.                                              Rudeln in die Wohnung von Piper, trafen nur
                                                                Frau Piper und verlangten von ihr die Her-
            Die Abteilung der Kinder wuchs dagegen              ausgabe der  Franzosen.    Sie konnte nichts
            langsamer. 1926 waren es drei, 1928 fünf, 1930      daran ändern. Dieses Studentenrudel nahm die
            zehn und 1933, bei der Zwangsschließung der         Franzosen in die Mitte und brachte sie unter
            Schule durch die Nazis, waren schließlich 22        taktlosem Absingen von “siegreich wollen wir
            Kinder auf der Walkemühle. Diese Entwicklung        Frankreich schlagen” zum Bahnhof, und Göt-
            der Kinderabteilung ist damit zu erklären, dass     tingen war wieder “sauber”.
            am Anfang hauptsächlich jüngere Menschen
            durch den IJB mit  Nelson in Kontakt standen.       Was passierte: Piper  wurde von der Polizei
            So gab es dort wenig Kinder, und es konnten         verhaftet, in Schutzhaft genommen und saß
            sich auch nicht alle der dem IJB nahestehen-        mehrere Tage. Eine Göttinger Zeitung schrieb:
            den Eltern entschließen, ihre Kinder in die         “Wie lange wird die Bevölkerung Göttingens
            Walkemühle zu geben.                                einen solchen Mann als Lehrer ihrer Jugend sich
                                                                gefallen lassen.” Den Studenten mit Hausfrie-
            Kurz vor 1933  - der IJB war längst in den Inter-   densbruch passierte gar nichts.
            nationalen Sozialistischen  Kampfbund über-
            gegangen - änderte sich dies, da die politisch      Dieses  veranlasste  einen Freund und mich, in
            aktiven Eltern zu jener Zeit mit so großem Ein-     der Studentenschaft und überall, wo wir
            satz gegen den drohenden Faschismus an-             konnten, Unterschriften zu sammeln für eine
            kämpften, dass viele ihre Kinder nicht mehr bei     Erklärung, in der Piper das Vertrauen als aka-
            sich behalten konnten.                              demischem Lehrer ausgesprochen wurde. So
                                                                kam ich zu dem Kreis um Nelson, um deren
                                                                Unterschriften zu kriegen, und dann war es
                                                                geschehen.
            Zweite Geschichte
                                                                Ich wurde nun manchmal zu einem Kurs des IJB
            Einer, der dort Lehrer wurde:                       eingeladen  -  Mitglied im IJB bin ich jedoch
                                                                niemals geworden; es wäre sicher dazu ge-
            “Nun, wenn man in Göttingen studierte und           kommen, aber dann wurde ja der ISK ge-
            überhaupt    philosophisch  interessiert  war,      gründet. Irgendwann lernte ich dann Nora
            konnte man die Gestalt Leonard Nelsons nicht        Block, eine Mitarbeiterin Nelsons, kennen, die
            übergehen.  Das war ganz unmöglich. Er war          mir vorschlug, ich könnte Lehrer in der Wal-

                                                            24
   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29