Page 66 - Rudolf Giesselmann - Landerziehungsheim Walkemühle
P. 66

war ja Schuhmacher - die Brandsohle wäre hin        und der aus der Schlosserei war ja sowieso mit
            gewesen.                                            dem Helfen beim Waschen dran. Ich ging noch
                                                                mal rüber und sagte er solle kommen, wir
            Betti hatte die Verpflichtung, dafür zu sorgen,     könnten sonst nicht weitermachen.  - Nichts.  -
            dass die Schuhe genagelt wurden und ließ sich       Dann habe ich mal mit Minna Specht ge-
            nicht davon abbringen: ,Das ist die Regel hier,     sprochen und dann kam er endlich: ,Ja, ich
            die Schuhe müssen genagelt werden.’ Dann            mach’ das mal gerade.’  ,Halt,’ sagte ich, ,du
            kam Minna, die sagte: ,Du willst deine Schuhe       darfst den Riemen nicht drauf machen, du bist
            nicht nageln lassen?’ Ich sagte: ,Nein, ich habe    jetzt hier zur Wäsche. Geh rüber und sag dem
            auch einen Grund dafür. Diese Schuhe habe           Schlosser, er soll kommen und den Riemen
            ich mir vom Munde abgespart, und ich weiß,          drauf machen.’ ,Ja, das kann ich aber doch
            wie ein Schuh aussieht, mein Vater hat selbst in    viel schneller.’ Ich sagte: ,Nein, nein, du bist zur
            Handarbeit die Schuhe für mich gemacht, und         Wäsche hier, nur zur Wäsche.’  Also, er bibberte,
            ich weiß, wenn dieser Schuh genagelt wird,          ich freute mich. Er machte die Erfahrung jetzt
            dann ist er hin, dann kann man ihn   wegwer-        selbst, was es heißt, jemanden zu brauchen,
            fen.’  Minna sah das ein und sagte: ,Na gut,        der einem den Riemen draufmacht.
            dann werden diese nicht genagelt, dann
            kriegst du ein Paar Sandalen,’ ein Paar Jesus-      Das Resultat war: Niemals mehr, solange der
            latschen, so mit einem Riemen darüber, ich          da war, brauchte man auf den zu warten,
            sagte: ,Das ist mir hundertmal egal, da kannst      wenn der Riemen runter war.
            du dreifach Nägel darunter schlagen, aber
            meine Schuhe kriegst du nicht!’ So wurde das        Das sind so die kleinen Sachen, die man aus
            gemacht. Minna sah also ein, dass man unter         der Erfahrung lernt.
            diese Schuhe nicht solche Nägel schlagen            Aber Streitereien gab es bei uns eigentlich nicht.
            konnte.                                             Wir glaubten ja an die Vernunft. Man sagte
                                                                dann: ,Hört mal zu, überlegt euch mal, was ihr
            Ich habe viel, viel gekämpft, genau wie auch        sagt und was ihr tut.’ Da kann ein Dritter durch
            einige andere.”  (Emmi Gleinig)                     ein paar ruhige Worte viel helfen.”  (Hedwig
                                                                Urbann)

            Ein weiterer Konflikt
                                                                Sexuelle Enthaltsamkeit
            “Das Waschen habe ich als Helferin organisiert.
                                                                Und mit eben dieser Vernunft wurden auch die
            Alle drei Wochen machten wir das, und da            sexuellen Konflikte behandelt. Das enge Zu-
            halfen uns immer zwei, entweder von den             sammenleben und die Regel “strengster Ent-
            Schülern oder Lehrern, oder von denen, die in       haltsamkeit” führte wohl für die meisten zu
            den Werkstätten waren. An einem Nachmittag          Schwierigkeiten, die auch nie offen bespro-
            wurde    zusammen    eingeweicht,   und   am        chen wurden. In den Geschichten, die mir er-
            nächsten Morgen fing man dann in der                zählt wurden, ist es besonders der leise Unter-
            Waschküche an, stellte die Maschinen an und         ton, der beschreibt:
            machte Feuer unter dem Kessel, damit das
            Wasser heiß wurde. Die zwei mussten dann            “René sagte einmal: ,Zwei Jahre mache ich
            helfen, tun, was man gesagt hat: ,Also los,         das, ohne Zigaretten und Frau.’ ”(Emmi Glei-
            fangt mal an und wascht mal die Strümpfe,’          nig)
            oder ,stellt jetzt die Waschmaschinen an’.
                                                                “Zwischen männlichen und weiblichen Schul-
            Wenn der Riemen kaputt war, oder herunterfiel       mitgliedern galt strengste Enthaltung. Das war
            -  die Waschmaschinen und die Schleuder             so selbstverständlich, dass es nie diskutiert
            wurden ja von Transmissionswellen angetrie-         worden ist. Das war ja auch alles von Nelson
            ben  -  dann musste jemand rüber in die             vorgeschrieben. Die ganzen erotischen Ver-
            Schlosserwerkstatt, denn wir durften da nicht       wicklungen haben ja natürlich ein Element des
            ran. Wir wollten sichergehen, und niemand           Unberechenbaren, und das passte in diese ra-
            sollte sich gefährden. Dann bin ich einmal          tional auf Durchführung einer Aufgabe ge-
            rüber in die Schlosserei und habe gesagt: ,Bitte    plante Schule nicht hinein.
            komm rüber, der Riemen ist heruntergefallen.’
            Viertelstunde, halbe Stunde, dreiviertel Stunde,

                                                            66
   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71